Zum 100. Geburtstag von Ilse Brüll am 28.04.2025

von Mittelschule Ilse-Brüll-Gasse
13. Mai 2025

In einer Deutschstunde brachten Schüler*innen  der 4a zu Papier, was sie Ilse Brüll gefragt hätten, wenn sie als überlebende Zeitzeugin in ihre ehemalige Schule gekommen wäre.

Wie war diese Schule zu Ihrer Zeit?

Wie war das Leben bei Ihnen zu Hause?

Was haben sie als Kind/Jugendliche gerne gemacht?

Was haben Sie am meisten vermisst?

Was war Heimat für Sie?

Haben Sie an Gerechtigkeit geglaubt?

Was würden Sie uns heute sagen wollen?

Folgendes hätten die Schüler*innen dem Mädchen Ilse Brüll gerne gesagt:

Ich finde, dass du sehr stark bist und ich wäre gerne mit dir befreundet gewesen, wenn ich in dieser Zeit gelebt hätte.

Ich würde dir gerne mitgeben, dass du sicher ein toller Mensch warst.

Ich bin mir sicher, du bist eine sehr mutige junge Dame.

Ich will nicht, dass sich solche Geschehnisse wiederholen.

Es ist wichtig, darüber zu reden.

Ich finde deine Geschichte wichtig und dass sie nicht vergessen wird.

 

 

"Sehr geehrte Frau Brüll,

als Erstes alles Gute und Gesundheit zu Ihrem 100. Geburtstag.

Ich bin eine Schülerin der Ilse-Brüll-Gasse, also der Schule, die Sie besucht haben. Wir haben dieses Jahr viel über den Zweiten Weltkrieg gelernt, unter anderem über Sie."

 

Den gesamten Brief gibt es in „Die Ilse“, unserer Schulzeitung am Schulschluss.