Ende der Mittelschule in Sicht - was dann? Nicht immer ist diese Frage einfach zu beantworten. Bei der Bildungsmesse hatten die Schüler*innen der dritten und vierten Klassen die Möglichkeit, unterschiedliche berufliche Möglichkeiten kennenzulernen.
Ist der Klimawandel noch zu stoppen? Mit dieser und vielen weiteren Fragen machten sich die Umweltschützer*innen aus der 3b-Klasse auf ins Metropol Kino zur Schulfilmaktion „Generation Change“.
Im Mai haben die 2. Klassen an einem Waldtag teilgenommen, der vom Verein proHolz Tirol (Verein der Tiroler Forst- und Holzwirtschaft) gestaltet wurde. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Aspekte rund um den Wald kennen.
Die 2a und die 2b durften am 2.5. die mitreißende Premiere des Zweimann/-frau-Theaterstücks "Das Buch von Niete" in der Stadtbibliothek genießen. Als Andenken gab es für die Schulbibliothek ein Buch, in dem die Geschichte nachzulesen ist.
Endlich wieder einmal raus aus der Schule, einen kurzen Spaziergang machen, in einem Konzertsaal platznehmen und schönen Klängen und Melodien lauschen, genau das erlebte unsere 2b Klasse im Haus der Musik...
Heute am Internationalen Weltfrauentag ist uns bewusst geworden, warum es diesen Tag gibt und dass Gleichbehandlung der Frauen in Ländern wie Afghanistan zur selben Zeit nicht existiert, wie uns ein afghanisches Lied von Aryana in bedrückender Weise vermittelte: „Sayeed – Lady of the Land of Fire“.
Die Klasse 2b hat im Oktober an einer Kräuterführung teilgenommen. Die Kräuterpädagogin Carmen de Pedro hat der Klasse auf spielerische Art und Weise nützliches Wissen vermittelt...
Die 2b besuchte „Innsbrucks größtes Wohnzimmer“, die Stadtbibliothek. Wir hatten sie ganz für uns allein und konnten uns in Ruhe über das vielfältige Medienangebot informieren. Beim Quiz am Schluss erwachte der Ehrgeiz der Kinder und sie lösten alle Aufgaben mit Bravour. Für den Nachmittag verabredeten sich gleich einige Kinder in der...