POETRY SLAM in der 3a
Ein Poetry-Slam-Workshop in der 3a brachte im Herbst 2021 Ergebnisse, die sich hören und sehen lassen können. Begleitend zur Ausstellung heimat<loser des ZeMiT (=Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Tirol) haben sich die Schüler*innen an die Kunst des Poetry Slam gewagt. Unterstützt wurden sie dabei von Martin Fritz, freischaffender Schriftsteller, Performer und Literaturwissenschafter fanden. Die Stimmen der jungen Menschen zum Thema Heimat und ihre Texte rückten in den Vordergrund, in welcher Sprache geschrieben und gelesen wurde, entschieden die Schüler*innen selbst. Das Ergebnis sind engagierte Texte, persönliche Perspektiven, ganz viel Mut und berührende Einblicke.
Hören Sie selbst und folgendem Link: