Einen Klumpen Ton zu einer ebenmäßig starken und glatten Fläche auszurollen, war gar nicht so einfach. Mit Keksausstechern, Messern und Blättern wurde die Fläche gestaltet.
"Nur noch neun Tage!" Und schließlich war er da, der Tag, auf den viele schon lange hingefiebert hatten. Es handelte sich dabei nicht etwa um den Beginn der Weihnachtsferien, sondern um das große Völkerballturnier.
Schülerinnen und Schüler der 4a, einige Keksteige in hell und dunkel, Keksausstecher in Weihnachtsmotiven, Staubzucker, Zucker- und Schokostreusel und heraus kommen wunderschön verzierte Weihnachtskekse, die nicht nur einen wunderbaren Duft im Schulhaus verbreiten, sondern auch unwiderstehlich schmecken.
In den Teig so glatt und fein stechen unsere Formen ein. Braune Kekse, gelbe, weiße sieht man bald im Kreise auf dem Blech im Ofen liegen. Knusprig kommen sie heraus, duften durch das ganze Schulhaus.
Durch das genaue Ausschneiden eines Dreiecks oder anderer winterlicher Motive und entsprechend platzierte Geschenkpapierstreifen, die auch aus Papierresten gewonnen werden können, entsteht ein Weihnachtsbaum.
Genaues Falten und viel Geduld waren bei diesen 3D-Sternen gefordert. Doch als der erste Stern gelungen war folgten sogleich ein zweiter und dritten Stern.
Die SchülerInnen der 1a besuchten die Stadtbücherei und waren begeistert von der großen Auswahl an Büchern. Welch ein gemütlicher Ort! Im Anschluss an die Führung durch das Haus schmökerten wir in zahlreichen Büchern, und der eine oder andere nahm sich vor, bald wiederzukommen.