Im Kunstunterricht haben sich die Schüler*innen intensiv mit dem Thema „Kakteen“ beschäftigt. Mit leuchtenden Temperafarben entstanden großformatige Bilder, die die faszinierende Vielfalt und Schönheit dieser Wüstenpflanzen kreativ darstellen.
Mit großem Interesse besuchte die Klasse 2a die Ausstellung „fließen“ der Künstlerin Hannelore Henning. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in eine Welt aus Farbe, Struktur und Bewegung ein und ließen sich von den fließenden Formen und spannenden Materialien inspirieren.
„Kayabu, eine Geschichte aus Amazonien“ heißt dieses neue Buch der Künstlerin Eymard Toledo, das von der Freundschaft zweier Kinder aus zwei unterschiedlichen Völkern handelt.
Mit verschieden weichen und harten Bleistiften zeichneten die Schüler*innen der 1a Winterlandschaften und winterliche Motive, auch in Form von Schneekugeln.
Mit Kinder-Punsch und nach Zimt duftenden Kuchen und Keksen stimmten wir uns nach einem abwechslungsreichen Frühstück in die bevorstehenden Weihnachtsferien ein.
Nach einer Einführung in die Nähmaschine und ersten Erfahrungen mit der Bedienung und Funktion, wurde das erste Nähprojekt, eine Stofftasche, mit Bravour gemeistert.
Auf die Antike in Kunstgeschichte Bezug nehmend, zeichneten die Schüler*innen der 3b zuerst mit Bleistift eine Skizze von Säulen mit unterschiedlichen Kapitellen.