Im Kunstunterricht haben sich die Schüler*innen intensiv mit dem Thema „Kakteen“ beschäftigt. Mit leuchtenden Temperafarben entstanden großformatige Bilder, die die faszinierende Vielfalt und Schönheit dieser Wüstenpflanzen kreativ darstellen.
Mit großem Interesse besuchte die Klasse 2a die Ausstellung „fließen“ der Künstlerin Hannelore Henning. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in eine Welt aus Farbe, Struktur und Bewegung ein und ließen sich von den fließenden Formen und spannenden Materialien inspirieren.
Die Schüler*innen der 3b besuchten im Volkskunstmuseum die Ausstellung und einen Workshop zum Thema „Hand:Werk:Kunst. Design in Tirol“ und konnten interessante Tiroler Produkte aus ungewöhnlichen Materialien entdecken.
14 - was nun? - heißt es für viele Viertklässlerinnen, die unsere Schule nach diesem Jahr verlassen und neue Wege gehen werden. Beim Besuch in der Sparzentrale haben die Schülerinnen viel Wissenswertes zu den beruflichen Möglichkeiten beim Konzern erfahren dürfen…