Im Kunstunterricht haben sich die Schüler*innen intensiv mit dem Thema „Kakteen“ beschäftigt. Mit leuchtenden Temperafarben entstanden großformatige Bilder, die die faszinierende Vielfalt und Schönheit dieser Wüstenpflanzen kreativ darstellen.
Mit großem Interesse besuchte die Klasse 2a die Ausstellung „fließen“ der Künstlerin Hannelore Henning. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in eine Welt aus Farbe, Struktur und Bewegung ein und ließen sich von den fließenden Formen und spannenden Materialien inspirieren.
Für manche Kinder war es das erste Mal, ohne ihre Eltern unterwegs zu sein und woanders zu übernachten, dafür zweieinhalb Tage mit lauter lustigen und gut aufgelegten Freundinnen und Freunden aus ihrer Klasse zusammen zu sein. Hier ein paar ihrer selbst verfassten Eindrücke:
Jeden Tag landen einige Plastikflaschen in unserem Schulmüll. Die Schüler*innen der 3a überlegten sich ein besonderes Getränk und gestalteten dazu ihre Flaschen mit Logo und Zutatenangaben.