Im Kunstunterricht haben sich die Schüler*innen intensiv mit dem Thema „Kakteen“ beschäftigt. Mit leuchtenden Temperafarben entstanden großformatige Bilder, die die faszinierende Vielfalt und Schönheit dieser Wüstenpflanzen kreativ darstellen.
Mit großem Interesse besuchte die Klasse 2a die Ausstellung „fließen“ der Künstlerin Hannelore Henning. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in eine Welt aus Farbe, Struktur und Bewegung ein und ließen sich von den fließenden Formen und spannenden Materialien inspirieren.
Am Montag, den 04.03.2024 durften wir bei einem Workshop zum Thema Gebäude und Quartier vom Projekt Smart IBK besuchen. Dazu fuhren wir mit dem Bus zum Stadtteiltreff in der Reichenau.
Am Mittwoch, den 28.2.2024 waren wir zu Besuch im Botanischen Garten und nahmen an einem Workshop zum Thema „Mikroskopieren“ der Grünen Schule Innsbruck teil.
Am Mittwoch, den 21.2.2024 waren wir zu Besuch im Botanischen Garten und nahmen an einem Workshop zum Thema „Mikroskopieren“ der Grünen Schule Innsbruck teil.
Die Kinder der 1a zeichnen unterschiedliche Tassenformen und versehen sie mit außergewöhnlichen Mustern. Dazu gestalteten sie noch einen fröhlich bunten Hintergrund, der garantiert gegen das triste Winterwetter hilft.