Die Schüler*innen der 1a orientierten sich an den Linien und Strukturen, die ihnen ihr Fadendruck vorgab und ergänzten so den schwarzen Druck mit farbigen Linien und Flächen.
In unserem Kunstunterricht sind farbenfrohe und fantasievolle Gesichter entstanden! Mit buntem Papier, Schere und Kleber haben wir ganz individuelle Portraits gestaltet. Dabei haben wir verschiedene Formen, Farben und Muster kombiniert, um einzigartige Charaktere zu erschaffen.
Quilling ist eine Papierbasteltechnik, bei der Papierstreifen, z.B. aus Zeitungspapier, zu Spiralen aufgerollt und zu Formen, Schalen oder Bildern zusammengesetzt werden. Fixiert werden die einzelnen Schnecken mit Kleber. Effekte kann man durch den Einsatz von Farbe oder buntem Papier erzielen.
… da ist ganz schön viel los! Was sich dort so alles befindet, dazu haben sich die Schüler*innen der 1b einiges einfallen lassen und mit verschiedenen Bleistiften zeichnerisch umgesetzt.