Mit der Spiegelung ihres Vornamens im Querformat arbeiteten die Schüler*innen der 1a im Hochformat weiter und gestalteten so ganz individuell ihre Namensbilder.
Für ihre Blumenbilder kombinieren die Schüler*innen der 3b gezeichnete, grafische Blumenmuster mit geometrischen Formen, die mit Wasserfarben ausgemalt wurden.
Die Landschaften der amerikanische Künstlerin Kate Shaw inspirierten die Schüler*innen der 4b zu ihren Landschaftsbildern. Dafür wurde gemalt, „abgeklatscht“ und collagiert.
Die Klasse 2b hat im Oktober an einer Kräuterführung teilgenommen. Die Kräuterpädagogin Carmen de Pedro hat der Klasse auf spielerische Art und Weise nützliches Wissen vermittelt...
Am 8. Oktober stürmte „Die Eisbärin“ die Kunstgeschichte-Stunde der 3a. Die Youtuberin Mona braucht mehr Abonnent*innen und will dies erreichen, indem sie in ihr altes Klassenzimmer zurückkehrt und dort Aufnahmen macht ...
Die 2b besuchte „Innsbrucks größtes Wohnzimmer“, die Stadtbibliothek. Wir hatten sie ganz für uns allein und konnten uns in Ruhe über das vielfältige Medienangebot informieren. Beim Quiz am Schluss erwachte der Ehrgeiz der Kinder und sie lösten alle Aufgaben mit Bravour. Für den Nachmittag verabredeten sich gleich einige Kinder in der...
Die 4b bekam im AMS eine abwechslungsreiche Hilfestellung bei der Wahl des zukünftigen Ausbildungsweges. Dazu gehörten Informationen über Lehrberufe und Höhere Schulen, ein allgemeiner Interessenstest, Nutzung der Internetangebote und anderer Medien und ein Berufskundequiz.
Beim Workshop zum Thema Portraits kamen die Kinder der 1a Klasse bereits in ihrer zweiten Schulwoche an der Mittelschule mit bekannten Bildnissen des Ferdinandeums in Berührung! Neun Portraits wurden genauestens betrachtet, um des Rätsels Lösung zu finden!