Im Kunstunterricht haben sich die Schüler*innen intensiv mit dem Thema „Kakteen“ beschäftigt. Mit leuchtenden Temperafarben entstanden großformatige Bilder, die die faszinierende Vielfalt und Schönheit dieser Wüstenpflanzen kreativ darstellen.
Mit großem Interesse besuchte die Klasse 2a die Ausstellung „fließen“ der Künstlerin Hannelore Henning. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in eine Welt aus Farbe, Struktur und Bewegung ein und ließen sich von den fließenden Formen und spannenden Materialien inspirieren.
Vom rohen Holzklotz zum anmutigen Vogel - dazwischen lagen für die 3b Stunden mühsamen Sägens, Raspelns, Bohrens und Schleifens, aber am Ende waren die nach dem Ölen leicht schimmernden Vögel auf einem Steckstab die Belohnung.
Seit 1. Dezember gibt es eine neue Schulleitungs-Stellvertreterin: Monika Pendl übernimmt das Amt von Mark Fürböck, bei dem ich mich herzlich für seine Unterstützung und Begleitung in den letzten Jahren bedanken möchte.