Die Schüler*innen der 1b besuchte die Ausstellung HAND:WERK:KUNST – Dinge in Beziehung gesetzt im Volkskunstmuseum. Dabei erfuhren die Kinder, wie eng Design, Handwerk und gesellschaftliche Werte miteinander verbunden sind.
Unsere Schüler*innen haben sich in den letzten Wochen künstlerisch mit dem Thema “Winterlandschaft” auseinandergesetzt. Mit Temperafarben und viel Kreativität entstanden beeindruckende großformatige Werke, die die besondere Atmosphäre der kalten Jahreszeit einfangen.
Die Schüler*innen der 1a orientierten sich an den Linien und Strukturen, die ihnen ihr Fadendruck vorgab und ergänzten so den schwarzen Druck mit farbigen Linien und Flächen.
Elternbrief von Heinz Faßmann, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung und Christine Aschbacher, Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend
Am 14.09.2020 beginnt um 8.00 Uhr das neue Schuljahr!
Treffpunkt für die Schüler*innen der ersten Klassen, gerne auch mit Eltern, ist der Hof neben der Schule. Nach der Begrüßung verabschieden wir uns von den Eltern und gehen gemeinsam in die Klassen.
Die Klassenforen der ersten Klassen findet um 19.00 Uhr statt. Wir bitten darum, dass pro...
Wir gratulieren den Gewinnern des Kreativwettbewerbs Schlangenknäuel aus den zweiten Klassen. Aus der 2a Klasse Jakob Ortner und aus der 2b Klasse Cheyenne Heinrich.
Pünktlich zum Tag der Bienen am 20. Mai haben unsere Schüler und Schülerinnen der ersten Klassen beim Kreativwettbewerb "Bienensummen" gewetteifert.
Hier sehen wir das Gewinnerbild von Emma Niederegger (1a). Außerdem gratulieren wir Samantha Bolekowsky (1b) , Emma Jäger (1b) und Amy Gstrein (1a), die sich den zweiten Platz mit gleicher...