Im Kunstunterricht haben sich die Schüler*innen intensiv mit dem Thema „Kakteen“ beschäftigt. Mit leuchtenden Temperafarben entstanden großformatige Bilder, die die faszinierende Vielfalt und Schönheit dieser Wüstenpflanzen kreativ darstellen.
Mit großem Interesse besuchte die Klasse 2a die Ausstellung „fließen“ der Künstlerin Hannelore Henning. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in eine Welt aus Farbe, Struktur und Bewegung ein und ließen sich von den fließenden Formen und spannenden Materialien inspirieren.
Die zweiten und dritten Klassen der MS Müllerstraße waren auch heuer wieder beim Naturfilmfestival im Leokino. Ein faszinierender Film über das verborgene Leben im Nationalpark Kalkalpen begeisterte unsere Schülerinnen und Schüler.
Vom 8. - 10. Mai verbrachten die 1. Klassen ihre Projekttage in Bregenz. Ein Spaziergang an der Seepromenade des Bodensees, eine Schifffahrt und zwei Museumsbesuche waren spannende Fixpunkte ihrer Reise...