Die Schüler*innen der 1b besuchte die Ausstellung HAND:WERK:KUNST – Dinge in Beziehung gesetzt im Volkskunstmuseum. Dabei erfuhren die Kinder, wie eng Design, Handwerk und gesellschaftliche Werte miteinander verbunden sind.
Unsere Schüler*innen haben sich in den letzten Wochen künstlerisch mit dem Thema “Winterlandschaft” auseinandergesetzt. Mit Temperafarben und viel Kreativität entstanden beeindruckende großformatige Werke, die die besondere Atmosphäre der kalten Jahreszeit einfangen.
Die Schüler*innen der 1a orientierten sich an den Linien und Strukturen, die ihnen ihr Fadendruck vorgab und ergänzten so den schwarzen Druck mit farbigen Linien und Flächen.
Die feierliche Präsentation der Abschlussarbeiten unserer 4. Klassen war eine sehr schöne Feier! Den Schüler*innen der 4. Klassen wünschen wir viel Erfolg im nächsten Lebensabschnitt!
Im Anschluss an die Feier fand unsere jährliche Ausstellung mit Werken dieses Schuljahres all unserer Schüler*innen statt.
Am Mittwoch, den 21. Juni 2023, besuchten wir im Rahmen des islamischen Religionsunterrichts mit der 1a und 1b die Ausstellung "Orient trifft Okzident" auf der theologischen Fakultät. Die Ausstellung präsentierte eine faszinierende Sammlung von Kunstwerken von dem Künstler Elias Feroz, die die kulturelle Verbindung zwischen dem Orient und dem...
Am 12. Juni starteten wir Richtung Wien und besuchten auf dem Weg dorthin das Memorial Mauthausen. In Wien erkundeten wir die Innenstadt im Zuge einer Rallye, besichtigten die Katakomben im Stephansdom und erhielten eine Führung im Parlament. Bei einer Stadtrundfahrt sahen wir das Hundertwasserhaus, fuhren auf die Plattform des Donauturms und...
Vom 12.-16.6. verbrachte die 2b eine abwechslungsreiche Projektwoche in und um Innsbruck. Neben sportlichen Aktivitäten kamen auch gemütlichere Ausflüge und der Wissenserwerb nicht zu kurz.
Fünf Künstler*innen der Universität Paris 8 haben sich mit der Stadt Innsbruck auseinandergesetzt und präsentieren sie aus ihrer ganz eigenen fotografischen Perspektive.