Im Kunstunterricht haben sich die Schüler*innen intensiv mit dem Thema „Kakteen“ beschäftigt. Mit leuchtenden Temperafarben entstanden großformatige Bilder, die die faszinierende Vielfalt und Schönheit dieser Wüstenpflanzen kreativ darstellen.
Mit großem Interesse besuchte die Klasse 2a die Ausstellung „fließen“ der Künstlerin Hannelore Henning. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in eine Welt aus Farbe, Struktur und Bewegung ein und ließen sich von den fließenden Formen und spannenden Materialien inspirieren.
In Kunstgeschichte waren die Höhlenmalereien und ihre Motive Thema prähistorischer Kunst. Die Schüler*innen der 3a brachten Jäger und Tiere mit Wasserfarben, Öl- und Wachskreiden aufs Papier.
Unter Anleitung malten die Schüler*innen der 3a ein Blumenstillleben mit Ölfarben auf Malkarton und sammelten Erfahrungen mit der besonderen Textur dieser Farben.