Mit der Spiegelung ihres Vornamens im Querformat arbeiteten die Schüler*innen der 1a im Hochformat weiter und gestalteten so ganz individuell ihre Namensbilder.
Für ihre Blumenbilder kombinieren die Schüler*innen der 3b gezeichnete, grafische Blumenmuster mit geometrischen Formen, die mit Wasserfarben ausgemalt wurden.
Die Landschaften der amerikanische Künstlerin Kate Shaw inspirierten die Schüler*innen der 4b zu ihren Landschaftsbildern. Dafür wurde gemalt, „abgeklatscht“ und collagiert.
Die 2a und die 2b durften am 2.5. die mitreißende Premiere des Zweimann/-frau-Theaterstücks "Das Buch von Niete" in der Stadtbibliothek genießen. Als Andenken gab es für die Schulbibliothek ein Buch, in dem die Geschichte nachzulesen ist.
Der „Girls’ Day“ soll Klischees überwinden und Mädchen bei der Berufsorientierung unterstützen, um ihnen einen neuen Blick auf die Arbeitswelt im Bereich Naturwissenschaft, Technik und Handwerk zu eröffnen und falsche Rollenbilder zu durchbrechen.
Während die Mädchen der 4b am Girls' Day in unterschiedliche Berufe hineinschnuppern konnten, marschierten die Jungen der Klasse zum Baggersee, wo sie allerhand erlebten...
Die Schülerinnen und Schüler der 4a konnten einen ausgiebigen Blick hinter die Kulissen des größten Tiroler Medienhauses werfen. Es war spannend, interessant und auch sehr unterhaltsam.
Nachdem die Klassen 4a und 4b im Biologieunterricht über die Auswirkungen des Rauchens auf den Körper gesprochen hatten, gestalteten sie im Anschluss abschreckende Zigarettenverpackungen.
Arbeiten mit Metall über das Kulturservice mit Herrn Pflug beinhaltete sowohl Materialkunde als auch das Bearbeiten und Formen des Metalls zu kleinen Tieren und Fantasiefiguren...