Mit der Spiegelung ihres Vornamens im Querformat arbeiteten die Schüler*innen der 1a im Hochformat weiter und gestalteten so ganz individuell ihre Namensbilder.
Für ihre Blumenbilder kombinieren die Schüler*innen der 3b gezeichnete, grafische Blumenmuster mit geometrischen Formen, die mit Wasserfarben ausgemalt wurden.
Die Landschaften der amerikanische Künstlerin Kate Shaw inspirierten die Schüler*innen der 4b zu ihren Landschaftsbildern. Dafür wurde gemalt, „abgeklatscht“ und collagiert.
Die feierliche Präsentation der Abschlussarbeiten unserer 4. Klassen war eine sehr schöne Feier! Den Schüler*innen der 4. Klassen wünschen wir viel Erfolg im nächsten Lebensabschnitt!
Im Anschluss an die Feier fand unsere jährliche Ausstellung mit Werken dieses Schuljahres all unserer Schüler*innen statt.
Am Mittwoch, den 21. Juni 2023, besuchten wir im Rahmen des islamischen Religionsunterrichts mit der 1a und 1b die Ausstellung "Orient trifft Okzident" auf der theologischen Fakultät. Die Ausstellung präsentierte eine faszinierende Sammlung von Kunstwerken von dem Künstler Elias Feroz, die die kulturelle Verbindung zwischen dem Orient und dem...
Am 12. Juni starteten wir Richtung Wien und besuchten auf dem Weg dorthin das Memorial Mauthausen. In Wien erkundeten wir die Innenstadt im Zuge einer Rallye, besichtigten die Katakomben im Stephansdom und erhielten eine Führung im Parlament. Bei einer Stadtrundfahrt sahen wir das Hundertwasserhaus, fuhren auf die Plattform des Donauturms und...
Vom 12.-16.6. verbrachte die 2b eine abwechslungsreiche Projektwoche in und um Innsbruck. Neben sportlichen Aktivitäten kamen auch gemütlichere Ausflüge und der Wissenserwerb nicht zu kurz.
Fünf Künstler*innen der Universität Paris 8 haben sich mit der Stadt Innsbruck auseinandergesetzt und präsentieren sie aus ihrer ganz eigenen fotografischen Perspektive.
Im Handumdrehen entstanden individuelle Muster auf Stofftaschen.
Einfach Stofffarben nach Wahl in die Schleuder auf den eingespannten Stoff träufeln, während man kräftig die Kurbel dreht und der Fliehkraft ihren Lauf lässt. Et voilà!
Nach dem Trocknen müssen die Kunstwerke zum Fixieren nur noch heiß gebügelt werden.