Die Schüler*innen der 1a orientierten sich an den Linien und Strukturen, die ihnen ihr Fadendruck vorgab und ergänzten so den schwarzen Druck mit farbigen Linien und Flächen.
In unserem Kunstunterricht sind farbenfrohe und fantasievolle Gesichter entstanden! Mit buntem Papier, Schere und Kleber haben wir ganz individuelle Portraits gestaltet. Dabei haben wir verschiedene Formen, Farben und Muster kombiniert, um einzigartige Charaktere zu erschaffen.
„Ich wollte ein iPad zum 13. Geburtstag. Und alles, was ich bekam, ist dieses doofe Notizbuch.“- So lautet Barnies erster Eintrag in ihr Tagebuch, das sich noch mit lauter lustigen und ernsten Gedanken füllen sollte.
Auch dieses Jahr nutzen wir im Sportunterricht wieder fleißig das großartige Eislaufangebot der Olympiahalle. Unsere Erstklässler*innen hatten bei diesem klassenübergreifenden Ausflug sichtlich Spaß!
Einen Klumpen Ton zu einer ebenmäßig starken und glatten Fläche auszurollen, war gar nicht so einfach. Mit Keksausstechern, Messern und Blättern wurde die Fläche gestaltet.
"Nur noch neun Tage!" Und schließlich war er da, der Tag, auf den viele schon lange hingefiebert hatten. Es handelte sich dabei nicht etwa um den Beginn der Weihnachtsferien, sondern um das große Völkerballturnier.
Schülerinnen und Schüler der 4a, einige Keksteige in hell und dunkel, Keksausstecher in Weihnachtsmotiven, Staubzucker, Zucker- und Schokostreusel und heraus kommen wunderschön verzierte Weihnachtskekse, die nicht nur einen wunderbaren Duft im Schulhaus verbreiten, sondern auch unwiderstehlich schmecken.
In den Teig so glatt und fein stechen unsere Formen ein. Braune Kekse, gelbe, weiße sieht man bald im Kreise auf dem Blech im Ofen liegen. Knusprig kommen sie heraus, duften durch das ganze Schulhaus.