Im Kunstunterricht haben sich die Schüler*innen intensiv mit dem Thema „Kakteen“ beschäftigt. Mit leuchtenden Temperafarben entstanden großformatige Bilder, die die faszinierende Vielfalt und Schönheit dieser Wüstenpflanzen kreativ darstellen.
Mit großem Interesse besuchte die Klasse 2a die Ausstellung „fließen“ der Künstlerin Hannelore Henning. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in eine Welt aus Farbe, Struktur und Bewegung ein und ließen sich von den fließenden Formen und spannenden Materialien inspirieren.
Franz Marc - Mitglied der Künstlergruppe „Blauer Reiter“ - war mit seinen farbenprächtigen Tierbildern Inspiration für die Schüler*innen der 3a selbst Tierbilder mit Ölkreiden zu malen.
Die feierliche Präsentation der Abschlussarbeiten unserer 4. Klassen war eine sehr schöne Feier! Den Schüler*innen der 4. Klassen wünschen wir viel Erfolg im nächsten Lebensabschnitt!
Im Anschluss an die Feier fand unsere jährliche Ausstellung mit Werken dieses Schuljahres all unserer Schüler*innen statt.
Am Mittwoch, den 21. Juni 2023, besuchten wir im Rahmen des islamischen Religionsunterrichts mit der 1a und 1b die Ausstellung "Orient trifft Okzident" auf der theologischen Fakultät. Die Ausstellung präsentierte eine faszinierende Sammlung von Kunstwerken von dem Künstler Elias Feroz, die die kulturelle Verbindung zwischen dem Orient und dem...
Am 12. Juni starteten wir Richtung Wien und besuchten auf dem Weg dorthin das Memorial Mauthausen. In Wien erkundeten wir die Innenstadt im Zuge einer Rallye, besichtigten die Katakomben im Stephansdom und erhielten eine Führung im Parlament. Bei einer Stadtrundfahrt sahen wir das Hundertwasserhaus, fuhren auf die Plattform des Donauturms und...
Vom 12.-16.6. verbrachte die 2b eine abwechslungsreiche Projektwoche in und um Innsbruck. Neben sportlichen Aktivitäten kamen auch gemütlichere Ausflüge und der Wissenserwerb nicht zu kurz.