Im Kunstunterricht haben sich die Schüler*innen intensiv mit dem Thema „Kakteen“ beschäftigt. Mit leuchtenden Temperafarben entstanden großformatige Bilder, die die faszinierende Vielfalt und Schönheit dieser Wüstenpflanzen kreativ darstellen.
Mit großem Interesse besuchte die Klasse 2a die Ausstellung „fließen“ der Künstlerin Hannelore Henning. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in eine Welt aus Farbe, Struktur und Bewegung ein und ließen sich von den fließenden Formen und spannenden Materialien inspirieren.
Carmen Fetz gab den Schüler*innen der 4a eine kurze Einführung zum Erstellen von Videoclips in slow motion. Anschließend wurde eifrig fotografiert und ganz unterschiedliche Videos konnten am Ende der zwei Stunden gemeinsam angeschaut werden.
Inspiriert von den Arbeiten Paul Klees malten die Schüler*innen der 1b mit Wachs- und Ölkreiden ihre ganz individuellen Landschaften aus farbigen Flächen.
„Ich wollte ein iPad zum 13. Geburtstag. Und alles, was ich bekam, ist dieses doofe Notizbuch.“- So lautet Barnies erster Eintrag in ihr Tagebuch, das sich noch mit lauter lustigen und ernsten Gedanken füllen sollte.
Auch dieses Jahr nutzen wir im Sportunterricht wieder fleißig das großartige Eislaufangebot der Olympiahalle. Unsere Erstklässler*innen hatten bei diesem klassenübergreifenden Ausflug sichtlich Spaß!