Mit der Spiegelung ihres Vornamens im Querformat arbeiteten die Schüler*innen der 1a im Hochformat weiter und gestalteten so ganz individuell ihre Namensbilder.
Für ihre Blumenbilder kombinieren die Schüler*innen der 3b gezeichnete, grafische Blumenmuster mit geometrischen Formen, die mit Wasserfarben ausgemalt wurden.
Die Landschaften der amerikanische Künstlerin Kate Shaw inspirierten die Schüler*innen der 4b zu ihren Landschaftsbildern. Dafür wurde gemalt, „abgeklatscht“ und collagiert.
Die Tiroler:innen Anna Widauer (Sängerin und Songwriterin) und Chris Norz (Percussion) vom Pop-Duo „Low Potion“ nahm die 3a im Rahmen einer Kulturservice-Veranstaltung mit in die Welt des sphärischen Akustik-Pops.
Die Schüler*innen versuchten mithilfe von Linien Schatten zu zeichnen. Denn erst durch die Darstellung von Schatten wirken diese Objekte dreidimensional und somit auch realistisch. Während die Linie hauptsächlich die Kontur beschreibt, geben die Schatten dem Betrachter Aufschluss über die Form des Motivs
Die Schüler*innen der 3a wurden am 23.2.2023 von Thekla Kischko durch die Ausstellung „Eco Land Art“ geführt. Durch gezielte Fragen wurden die Schüler*innen angeregt, darüber nachzudenken, in welcher Form Kunst in unserer Umwelt, in der Natur Platz hat und erlebten, dass Künstler*innen mit ihrer Arbeit auf Missstände aufmerksam machen wollen und...
Wild und bunt wird es gerade in der 2a – die Kinder arbeiten an einem Gemeinschaftsprojekt – Requisiten für das Projekt Europa. Die schrottigen Freunde zeigen die Kreativität unserer Kinder.
Carmen Fetz gab den Schüler*innen der 4a eine kurze Einführung zum Erstellen von Videoclips in slow motion. Anschließend wurde eifrig fotografiert und ganz unterschiedliche Videos konnten am Ende der zwei Stunden gemeinsam angeschaut werden.