Im Kunstunterricht haben sich die Schüler*innen intensiv mit dem Thema „Kakteen“ beschäftigt. Mit leuchtenden Temperafarben entstanden großformatige Bilder, die die faszinierende Vielfalt und Schönheit dieser Wüstenpflanzen kreativ darstellen.
Mit großem Interesse besuchte die Klasse 2a die Ausstellung „fließen“ der Künstlerin Hannelore Henning. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in eine Welt aus Farbe, Struktur und Bewegung ein und ließen sich von den fließenden Formen und spannenden Materialien inspirieren.
Die Tiroler:innen Anna Widauer (Sängerin und Songwriterin) und Chris Norz (Percussion) vom Pop-Duo „Low Potion“ nahm die 3a im Rahmen einer Kulturservice-Veranstaltung mit in die Welt des sphärischen Akustik-Pops.
Die Schüler*innen versuchten mithilfe von Linien Schatten zu zeichnen. Denn erst durch die Darstellung von Schatten wirken diese Objekte dreidimensional und somit auch realistisch. Während die Linie hauptsächlich die Kontur beschreibt, geben die Schatten dem Betrachter Aufschluss über die Form des Motivs
Die Schüler*innen der 3a wurden am 23.2.2023 von Thekla Kischko durch die Ausstellung „Eco Land Art“ geführt. Durch gezielte Fragen wurden die Schüler*innen angeregt, darüber nachzudenken, in welcher Form Kunst in unserer Umwelt, in der Natur Platz hat und erlebten, dass Künstler*innen mit ihrer Arbeit auf Missstände aufmerksam machen wollen und...
Wild und bunt wird es gerade in der 2a – die Kinder arbeiten an einem Gemeinschaftsprojekt – Requisiten für das Projekt Europa. Die schrottigen Freunde zeigen die Kreativität unserer Kinder.